Anwendungsbeispiele | Sanierungen von Treppenhäusern, Erweiterung von Fluchwegen |
m2-Belastung | 750 kg/m2 |
Bedingungen Standort | nahezu keine |
Dachaufbauten | möglich |
Wandverkleidungen | möglich |
Flucht- oder Nottreppen sind bei Arbeiten an Gebäuden kaum mehr wegzudenken und erfüllen die vielfältigsten Funktionen bei Neubauten und Umbauten: bequemer Zugang zu den einzelnen Arbeitsflächen der Handwerker, schnellerer Materialtransport ohne Verschmutzung des Innenbereichs, rascher Fluchtweg im Brand- oder Explosionsfall, Erweiterung bestehender Fluchtwege. Fluchttreppen sind aber auch optimal einsetzbar als Aussenzugang bei Sanierungsarbeiten oder bei Hochbauten.
Unser Leistungsspektrum umfasst ausserdem massgeschneiderte Flucht- und Ersatztreppen bei provisorischen Einrichtungen, in Bühnen- und Veranstaltungsbereichen oder in Containerkomplexen. Im Modularsystem aufgebaut, sind sie schnell installiert und ermöglichen einen direkten Anbau an bestehende Gerüste. Der Aufbau erfolgt nach SUVA-Vorschrift durch unsere Gerüstbauerprofis.